Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Erika Stephan hat 365 Schimpfwörter zusammengetragen, für jeden Tag des Jahres eines. Im Hunsrück fest verankert, war es ihr ein Herzensanliegen, die Schimpfwörter weiterzugeben und für nachfolgende Generationen zu erhalten, denn sie...
10,80 €
*
Rolf Schulze leitete 37 Jahre eine Landarztpraxis in Winterburg und gilt als passionierter Jäger. Nicht nur der geliebte Soonwald zählt zu seinem Revier, sondern er war des Öfteren in Ungarn und Namibia zur Jagd. In seiner lebhaften...
5,00 €
*
9,90 €
*
TIPP!
Hermann Berg, waschechter Hunsrücker, hat Erzählungen längst verstorbener Bürger seines Heimatdorfes und der umliegenden Ortschaften gesammelt und niedergeschrieben. So ist eine Sammlung entstanden, in der Anekdoten zu finden sind, die...
8,90 €
*
Margret Drees hat in diesem Buch einige Verzehlcher zusammengetragen, die gerne in den Dörfern und Städtchen am Mittelrhein und den angrenzenden Hunsrück- und Taunushöhen erzählt werden. Seien es nun die kleinen alltäglichen...
9,80 €
*
TIPP!
Nach der Ausgabe "Darüber lacht man am Rhein" ist jetzt "Darüber lacht man auf dem Hunsrück" erschienen. Margret Dress hat in diesem Buch Verziehlcher aus der Region zusammengetragen und aufgeschrieben. Diese Geschichtchen sind zum Teil...
9,80 €
*
Wahre Geschichten vom Hunsrück aus fünf Jahrzehnten Johanna Jakobis Sammlung von überwiegend heiteren Geschichten ist ein Rückblick auf eine – so scheint es zumindest heute – unbeschwerte Zeit. Die Kindheit auf dem Land bot jede Menge...
10,80 €
*
NEU
„Hier im Hunsrück will ich sein, denn rundherum wächst guter Wein. Hier will ich leben, hier bin ich ,Daheim zwischen Nahe, Mosel und Rhein‘“ – mit diesen Zeilen beginnt Gisela Kassels Buch. Der Hunsrück, umrahmt von drei Flüssen,...
10,80 €
*
"Feierabend! - was ist das?", diesen Titel wählte die Autorin für ihr Buch, denn noch vor etwa 60 Jahren war für die Landbevölkerung auf dem Hunsrück das Wort "Feierabend" so gut wie unbekannt, da Haus und Hof von Bauer und Bäuerin den...
11,80 €
*
Hansheinz Keller hat im Hunsrück Steckelcher gesammelt – die oft von den früher fast in jedem Dorf lebenden Originalen erzählen – und pointiert wiedergegeben. Der Klassiker unter den Hunsrücker Anekdotensammlungen in einer überarbeiteten...
6,80 €
*
Heitere und besinnliche Geschichten und Gedichte in Hochdeutsch und „Leben zwischen Wald und Reben“, treffender kann man Gisela Kassels Buch nicht charakterisieren. Der Hunsrück, eingehüllt in Waldflächen, sanfte Hügel und umgeben von...
10,80 €
*
Gedichte in Hochdeutsch und Mundart Das Talent zum Dichten bekam Christel Dillenburg von ihren Großeltern in die Wiege gelegt. Jedoch war es ihre Mutter, die sie dazu ermunterte und ihr das nötige Selbstvertrauen gab. Themen findet sie...
9,90 €
*
Durch den Erfolg seines ersten Buches "Verlorene Heimat?", das er seinem Geburtsort Pferdsfeld widmete, wurde Joachim Franzmann von Lesern animiert, diese Arbeit fortzuführen. So entstand sein zweites Buch "Neies vum Soon un vun de Noh",...
9,80 €
*
Das Gebiet des Hunsrückraumes, mit seinen Burgen, wildromantischen Bachtälern, sanften Höhenzügen und vielen Wäldern hat die Menschen schon immer zu Geschichten, Sagen und Legenden animiert. Diese überlieferten Erzählungen sagen viel aus...
21,50 €
*
Joachim Franzmann liebt seine Heimat und die Menschen. Besonders ihrem Dialekt fühlt er sich verbunden. Manche Geschichte erhält erst durch die Mundart ihren eigenen Charakter und hätte in Hochdeutsch nicht diese Aussagekraft. Nach der...
9,80 €
*
Kurzgeschichten, Anekdoten und Gedichte in Hochdeutsch und Mundart „Wie schön ist es, eine Heimat zu haben, und eine Heimat, mit der man durch Geburt, Erinnerungen und Liebe verwachsen ist“, dieses Zitat von Bismarck charakterisiert die...
9,90 €
*
Zuletzt angesehen