Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Regionalia
Krimis
Belletristik
Biografien
eBooks
Angebote %
Zur Kategorie Regionalia
Anekdoten
Historische Romane
Geschichten/Erzählungen
Kochbücher
Liederbuch
Romane
Sachbuch/Bildband
Zur Kategorie Krimis
Reihe: Mordsgeschichten aus dem Hunsrück
Zur Kategorie Belletristik
Märchen
Anthologien
Geschichten/Erzählungen
Romane/Erzählungen
Zeige alle Kategorien Biografien Zurück
  • Biografien anzeigen
Biografien
  • Regionalia
  • Krimis
  • Belletristik
  • Biografien
  • eBooks
  • Angebote %

Filter

–
Tipp
Blutsschwestern - Tagebuch einer an Leukämie erkrankten Mutter
Blutsschwestern - Tagebuch einer an Leukämie erkrankten Mutter
Iris Schmidt fühlte sich schon seit einigen Monaten immer wieder ausgebrannt und schlapp. Eine Infektion folgte der nächsten. Sie ging von Arzt zu Arzt, aber außer einer Grippe, einer Halsentzündung und einer Schilddrüsenentzündung stellte niemand etwas Auffälliges fest. Die blauen Flecken an ihren Beinen nahm niemand zur Kenntnis, sie selbst ignorierte sie ebenfalls. Man riet ihr, erst einmal mit ihrer Familie in den Urlaub zu fahren und sich dort richtig auszukurieren. Gesagt – getan! Doch was dann in der Türkei geschah, darauf war niemand vorbereitet. Kurz entschlossen wurde der Urlaub in letzter Sekunde abgebrochen und man landete auf dem Flughafen Frankfurt, nur einen Steinwurf vom Universitätsklinikum entfernt. Dort sollte Iris Schmidt dann in den nächsten Stunden die bittere Wahrheit über ihren Zustand erfahren. Zu ihrem Entsetzen teilte man ihr mit, dass es ohne Stammzelltransplantation keine Rettung für sie gebe. Es musste dringend ein genetischer Zwilling gefunden werden … Die nächsten Wochen und Monate wurde die 120 Kilometer entfernte Klinik dann ihr Zuhause.

10,80 €*

Davongekommen - Erlebnisbericht einer Ärztin
Davongekommen - Erlebnisbericht einer Ärztin
Davongekommen wurzelt aus den Jahren 1944/45, als Gerda Kirmse als Jungärztin in Simmern dienstverpflichtet war. Beginnend mit der Zeit der Erntehilfe in Schlesien erwähnt sie kurz militärische und politische Ereignisse des Zweiten Weltkrieges und deren Einfluss auf ihr eigenes Leben.

10,00 €*

Dein Herz in meiner Brust
Dein Herz in meiner Brust
Mein neues Leben - Gedanken an den Spender Günter Hamann erlitt im März 2002 im wohlverdienten Urlaub einen schweren Herzinfarkt. 50 Monate und neun Tage Warten, Bangen und Hoffen. Dann die erlösende Nachricht: Wir haben ein Spenderherz für Sie. Hamann hält Zwiesprache mit dem Spender in Form von Briefen. Schildert sein Empfinden und den Alltag mit dem neuen Herzen, das ganz schön abgeht, wie er sagt. Denn es ist das Herz eines Sportlers und er versucht diesem gerecht zu werden. Neben allem Glücksgefühl über das geschenkte Leben ist auf der anderen Seite auch die Trauer um einen jungen Mann, der früh sterben musste, und das Mitgefühl für dessen Familie; tiefempfundene Dankbarkeit allerdings auch für dessen Entscheidung, im Falle eines Todes sein Herz übertragen zu lassen. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt.

9,80 €*

Ein Bauer im Hunsrück
Ein Bauer im Hunsrück
Walter Göhl hat diese regionalgeschichtliche Darstellung, die zunächst im evangelischen Sonntagsblatt "Glaube und Heimat" unter dem Titel "Zu meiner Zeit" veröffentlicht wurde, überarbeitet und durch Anmerkungen ergänzt. Der Hunsrücker Bauer Heinrich Weirich hat im Winter 1937 begonnen, seine Familiengeschichte und die Geschichte des Hauses Buschbaum niederzuschreiben. Dabei ging es ihm nicht nur um seine Familie, sondern vor allem um die allgemeine Situation des Bauernstandes auf dem Hunsrück. Im Gegensatz zu den belletristischen Darstellungen des Bauernlebens (Jakob Kneip, Albert Bauer) bemüht sich Heinrich Weirich um eine sachlich-nüchterne Schilderung der Verhältnisse, vor allem aus der Sicht eines Mannes, der durch seinen persönlichen Einsatz die allgemeine Lage des Bauernstandes auf dem Hunsrück zu verbessern suchte. 

10,00 €*

Großmutter, Krieg ist doch schön!
Großmutter, Krieg ist doch schön!
Kindheit und Jugend im Hunsrück der vierziger und fünfziger Jahre „Großmutter, Krieg ist doch schön“, widersprach der kleine Rudolf den Ermahnungen, als er mal wieder den Kaugummi, den ihm die Amerikaner geschenkt hatten, in langen Fäden zwischen den Zähnen hervor zog. Inzwischen erwachsen hält Rudolf Rückschau auf seine Kindheit und Jugend in einem Hunsrückdorf. Anfang des Krieges geboren, ist ihm vor allem der letzte Besuch beim Vater hängen geblieben, der dann kurze Zeit später gefallen ist. Als seine Mutter wieder heiratet, ist für Rudolf eigentlich die Kindheit zu Ende, denn er muss nun in der Landwirtschaft seines Stiefvaters helfen. Doch er ist tüchtig und fleißig, arbeitet außerdem im Wald, und baut sich dadurch ein neues Standbein auf. Rudolf befindet sich in der Zwickmühle. Soll er den Hof seiner Eltern übernehmen oder das lukrative Angebot seines zukünftigen Schwiegervaters annehmen und in dessen Firma einsteigen? 

11,80 €*

HahnÄppelHahn - (eine) Kindheit im Hunsrück
HahnÄppelHahn - (eine) Kindheit im Hunsrück
Wer kennt ihn nicht, den Spruch „Hahn Äppel Hahn, die Fassenaacht geht aan …“, als die Kinder mit einem Körbchen von Haustür zu Haustür zogen, und meistens Speck, Eier oder ein paar Pfennige bekamen, von de­nen dann Süßigkeiten gekauft wurden. Aloysius Lukas taucht tief ein in seine Kindheit und skizziert die fünfziger und sechziger Jahre in einem Hunsrückdorf; für ihn eine Mischung aus Geschmack, Geruch und Geräuschen der Umgebung. Zu seiner Erinnerung gehört der vertraute Dialekt, das Gutenachtgebet, die Bräuche, die Spiele im Freien, der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer und vieles mehr. Seine persönliche Rückschau ist eingebettet in die Geschichte des Mittelgebirges zwischen Rhein, Mosel und Nahe, kurz angerissen, beginnend mit der Entstehung bis in die Neuzeit und dokumentiert durch zahlreiche Fotos. 

9,90 €*

Maria Elisabetha Glasmann - "Tagebuch meines Lebens"
Maria Elisabetha Glasmann - "Tagebuch meines Lebens"
Ursprünglich waren die autobiographischen Aufzeichnungen, die Maria Elisabetha Glasmann zwischen 1935 und 1940 niederschrieb, für ihre Kinder und ihre Nachkommen bestimmt. Ihr letzter noch lebender Enkel Walter Göhl hat die Erinnerungen seiner Großmutter Anfang der siebziger Jahre herausgegeben. Sie sind seitdem in mehreren Auflagen erschienen. Die Lebensgeschichte der 1860 geborenen "Schulfrau" umfasst die Kinder- und Jugendjahre in Kümbdchen und ihr Leben mit dem Dorfschullehrer Adolf Glasmann sowie ihre Stationen in Niedersohren, Wahlbach, Kirchberg und vor allem in Dickenschied, wo sie ihre glücklichsten aber auch ihre schmerzlichsten Tage erlebte. Bereichert wird dieser Band durch zahlreiche persönliche Fotos (67) und Dokumente. Hajo Knebel schreibt in seinem Vorwort: "Ein einzigartiges und bedeutsames volkskundliches und kulturhistorisches Dokument zur Geschichte des Hunsrücks ..." 

19,80 €*

Wenn dir im Leben ein Engel begegnet
Wenn dir im Leben ein Engel begegnet
 Kinderjahre im Hunsrück der Kriegs- und Nachkriegszeit Ludwig ist gerade drei Monate, als seine Mutter stirbt. Eine Großtante und ihr Mann aus Freital-Burgk bei Dresden nehmen ihn als Pflegekind auf. Ludwig verlebt hier unbeschwerte erste Jahre. Doch im vorletzten Kriegsjahr nimmt sein Leben eine dramatische Wendung. Weihnachten 1943 fällt sein Vater an der Ostfront. Kurz bevor er eingezogen wurde, hatte er die Krankenschwester Wilhelmine Mosel geheiratet. Stiefmutter Wilhelmine holt Ludwig im Mai 1944 in ihre Heimat nach Dickenschied/Hunsrück, wo bereits sein älterer Bruder Ehrenfried ist. Mit gemischten Gefühlen, ebenso mit Wehmut blickt Ludwig Reichelt in diesem Buch auf die Kinderjahre in Dickenschied zurück. Neben der harten Arbeit in der Landwirtschaft hat er aber auch Schutz und Nestwärme erfahren. Er sagt: „Die Jahre auf dem Hunsrück haben mich geprägt wie keine andere Zeit.“ 

11,80 €*

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 06761 7142 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Handlungsorte
  • Über uns
  • Manuskripte
  • Versand & Zahlung
Kontakt & Rechtliches
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Unterstützt durch pebosi.net
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...